Martin Klempnow ist ein deutscher Schauspieler, Comedian, TV-Moderator und Synchronsprecher. Er wurde bekannt, nachdem er verschiedene Charaktere in der Werbung gespielt und Kameen in Musikvideos für die deutsche Band Die rzte gemacht hatte. Im Jahr 1993 gab er sein Schauspieldebüt im Fernsehfilm Kahlschlag.

Vollständiger Name | Martin Klempnow |
Geburtsdatum | October 28, 1973 |
Geburtsort | Cologne, Germany |
Beruf | Schauspieler / Komiker |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Tierkreis | Scorpio |
Höhe | 1.8 m |
Gewicht | 77 kg |
Augenfarbe | grün |
Haarfarbe | braun |
Leben & Karriere |
Martin Klempnow wurde am 28. Oktober 1973 in Köln geboren. Klempnow absolvierte die Heinrich-Böll-Gesamtschule in Köln-Chorweiler. Noch während der Schulzeit begann er professionell zu reiten und nahm z.B. nahm am Sechstagerennen in Köln teil. Später war er u.a. Tätigkeit als Kabelträgerin für zahlreiche Fernsehsendungen in Köln und „Kartenzerreißerin“ für die WDR-Sendung Zimmer frei.
Von 1997 bis 2001 absolvierte er ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. In der Comedyserie Happy Friday, die 2004 von Sat1 produziert wurde, war er neben Frank Streffing, Eray Eilmez, Mathias Schlung, Martina Hill und Jana Ibing in prominenter Besetzung zu sehen.
Bekannt wurde er durch seine Auftritte mit der Rockgruppe Die Ärzte, insbesondere als Hauptdarsteller im Musikvideo Lasse redn. Dort pantomimisch er den Text des Liedes. Außerdem spielt er in dem Song videoThings from them den Ansager. Er äußerte auch ein Stück Text aus dem Film Zombie , der als Eingang zum Song Anti-Zombie fungiert.
Mit Anzeigen, beispielsweise für Müller-Milchreis oder als Gemüsehändler für einen Werbespot des Anbieters Yello Strom, in dem er als personifizierter Sprachcomputer versucht, Äpfel und Bananen zu verkaufen, konnte er an Bekanntheit gewinnen. Von 2009 bis 2011 verkörperte er die Rolle des Halbbruders von Jürgen Vogel in der Sat.1-Serie Schillerstraße.
Ab 2009 gehörte er zum Ensemble der ProSieben-Shows Granaten wie wir und Switch reloaded. In beiden spielte er die Figur des Berufsschülers Dennis aus Hürth, der später in der Radioserie Dennis ruft auf 1 Live adoptiert wurde.
Er spielte die Rolle des Toni in der deutschen Fernsehsendung Die Bergretter, die von 2010 bis 2015 im ZDF ausgestrahlt wurde; im März 2013 gastierte er in der deutschen Fernsehsendung Circus HalliGalli; im Oktober 2014 und Mai 2015 trat er bei TV total auf; und im November 2015 erschien er im Neo Magazin Royale. In der Pierre M. Krause Show 2018 trat er das ganze Jahr über als Gast auf. Darüber hinaus ist er aktiver Stand-up-Comedian.
Auch in den Sat.1-Formaten Genial neben und Genial neben-Das Quiz sowie Mord mit Ankündigung ist er immer wieder zu sehen. 2018 moderierte er sieben Folgen der WDR-Eigensendung Secret Kramer.
2020 war er einer der Anwärter auf die 13. Staffel der RTL-Tanzshow Let’s Dance. Er tanzte mit Marta Arndt und wurde Siebter. In der Comedyserie Binge Reloaded war er als Robert Geiss, Dennis aus Hürth, Tim Mälzer ab Anfang Dezember 2020 und Toni Hamady zu sehen.

Reinvermögen |
Das Nettovermögen von Martin Klempnow beträgt mehr als 18 Millionen Dollar. Der Großteil von Martin Klempnows Vermögen stammt aus seiner Karriere als äußerst erfolgreicher Schauspieler.