Heidi Klum ist Model, Fernsehpersönlichkeit, Produzentin und Unternehmerin, die in Deutschland geboren und in den USA aufgewachsen ist. Sie war das erste deutsche Model, das ein Victoria’s-Secret-Engel wurde und erschien 1998 auf dem Cover der Badeanzug-Ausgabe von Sports Illustrated.

Vollständiger Name | Heidi Klum |
Geburtsdatum | 1. Juni 1973 |
Geburtsort | Bergisch Gladbach, Deutschland |
Beruf | Schauspieler / Model / Unternehmer |
Nationalität | Deutsch / Amerikaner |
Sternzeichen | Zwillinge |
Größe | 1,76 m |
Gewicht | 62 kg |
Augenfarbe | Haselnuss |
Haarfarbe | Blond |
Leben & Karriere |
Klum wurde am 1. Juni 1973 im westdeutschen Bergisch Gladbach bei Köln geboren. Ihre Mutter Erna Klum ist Friseurin, ihr Vater Gunther Klum arbeitet in einer Kosmetikfirma. Überraschenderweise sind die Jobs ihrer beiden Eltern in der Modelbranche, die Heidi schließlich auswählte.
ie absolvierte die Integrierte Gesamtschule Paffrath in Bergisch Gladbach. Sie wurde gerade ein vollwertiges Model nach dem Abitur im Alter von 19 Jahren.
Einer von Klums Freunden überredete sie, am „Model92“-Wettbewerb teilzunehmen, bei dem sie sich gegen 25.000 andere Teilnehmer durchsetzte und einen Modelvertrag mit Thomas Zeumer im Wert von 300.000 US-Dollar erhielt. Sie nahm das Angebot erst an, nachdem sie ihre Schulzeit abgeschlossen hatte.
Klum hat in der Werbung für Kosmetikunternehmen wie Bobbi Brown und Astor gearbeitet. Sie hat in einigen einzigartigen Marketingkampagnen mitgespielt. Sie ist für eine Reihe von Labels der New York Fashion Week über den Laufsteg gelaufen.
Neben dem Modeln hat sie auch in einer Reihe von Fernsehserien und Filmen mitgewirkt. Interessanterweise spielte sie 2003 den Bösewicht im Videospiel James Bond Everything or Nothing.
Sie trat auch in Musikvideos und Videospielen auf. Dann war sie das oft schüchterne One-Woman-Thema des Bilderbuchs Heidilicious. Sie startete auch eine Webserie namens SPIKED HEEL – Supermodels vs Evil Forces. Nach ihrer großartigen Modelkarriere konzentrierte sie sich darauf, mehr Unternehmerin zu werden, nachdem sie sich von Victoria’s Secret Angel getrennt hatte.
Sie startete eine Modelinie mit Amazon und New Balance und unterzeichnete eine Vereinbarung über 20 Folgen, um das Programm „Seriously Funny Kids“ zu moderieren. Sie moderierte, beurteilte und erstellte die Reality-Shows Project Runway und Germany’s Next Topmodel. Sie war eine der Designerinnen der Marke The Body.

Persönliches Leben & Beziehungen |
Heidi hat im Laufe ihrer illustren Karriere eine Reihe von Superstars gedatet. Heidis erste Beziehung begann, als sie in ihren Zwanzigern war, in den 1990er Jahren. Ric Pipino, ein Stylist, schlug ihr vor und sie heirateten. Leider hielt ihre Ehe kaum fünf Jahre, bevor sie sich 2002 trennten.
Heidi ging ein Jahr nach ihrer ersten Trennung mit dem italienischen Formel-1-Manager Flavio Briatore aus. Heidi gab ihre Schwangerschaft Ende Dezember 2003 bekannt. Das Paar trennte sich, als Heidi mit ihrem ersten Kind schwanger war, und Heidis nächste Liebe würde der Adoptivvater des Kindes sein. Heidis bekannteste Romanze war 2004 mit dem Künstler Seal.
2005 heirateten sie und begrüßten drei Kinder in ihrer Familie. Henry, Lou und Johan Samuel sind ihre drei gemeinsamen Kinder. Leni Klum, die Tochter von Heidi Klum, wohnte bei ihnen. Sean und Heidi trennten sich im Jahr 2012 und zwei Jahre später reichte Heidi die Scheidung ein.
Heidi ging später im Leben mit Martin Kirsten und Vito Schnabel aus. Tom Kaulitz, ein Gitarrist, war ihre letzte Beziehung. Heidi und ihr Mann Tom Kaulitz haben sich 2019 das Ja-Wort gegeben und sind seitdem zusammen.
Reinvermögen |
Klums Nettovermögen wird voraussichtlich mehr als 180 Millionen US-Dollar betragen. Klum hat im Laufe ihrer Model- und Geschäftskarriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heidi Klum auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Model und Unternehmerin zurückblicken kann. Sie macht das seit ihrer Kindheit, und nach Jahren des Erfolgs als Model gründete sie ihre eigene Firma und versuchte, ihre eigene Briefmarke zu kreieren.